Kraftvolle Designs für Spitzenleistungen

Kraftvolle Designs für Spitzenleistungen

Ein kleiner Einblick in meine bisherigen Projekte – vom Logo über Corporate Design bis hin zu
Web- und Printgestaltung.

Professionelles Corporate Design und Branding: modernes Grafikdesign mit Visitenkarte, Briefpapier und Sticker für ein einheitliches Unternehmensimage.

VIKTASCH

  • Die Viktasch GmbH ist ein Unternehmen im Bereich Cyber Security, das sich auf den Schutz digitaler Daten und Netzwerke spezialisiert hat. Mit einem modernen Ansatz und klarer Botschaft möchte das Unternehmen sowohl Vertrauen als auch Sicherheit vermitteln und sich gleichzeitig als innovativer Player am Markt positionieren.

  • Das Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Corporate Designs, das sowohl online als auch offline funktioniert. Der Kunde wünschte sich:

    • eine auffällige Gestaltung, die sofort ins Auge fällt,

    • die konsequente Verwendung der bestehenden Markenfarben (Neon-Grün und Dunkelblau),

    • ein modernes, tech-orientiertes Design, das Sicherheit und Innovation ausstrahlt.

  • Für das Design habe ich die Markenfarben als dominantes visuelles Element eingesetzt, um einen starken Wiedererkennungswert zu schaffen. Die klaren Kontraste zwischen Neon-Grün und Dunkelblau unterstreichen den technischen Charakter der Marke und sorgen für maximale Auffälligkeit – besonders auf digitalen Plattformen wie Social Media.
    Typografie und Bildsprache wurden reduziert und modern gehalten, um Professionalität und Fokus zu vermitteln. Grafische Elemente wie das Schloss-Symbol und abstrahierte Schaltkreise greifen die Thematik „Sicherheit & Technologie“ auf und verankern sie visuell im Branding.

    Das Ergebnis ist ein mutiges Corporate Design, das Viktasch nicht nur unverwechselbar macht, sondern auch die Kernbotschaft „Sicherheit und Fortschritt“ klar kommuniziert.

  • Ich habe mit der Vision & Design Agentur an einem Branding gearbeitet – und ich bin rundum begeistert! Schon beim ersten Gespräch war klar! Hier versteht man nicht nur sein Handwerk, sondern hört auch wirklich zu.

    Die Zusammenarbeit war durchweg professionell, aber trotzdem total unkompliziert und auf Augenhöhe. Ideen wurden kreativ weiterentwickelt, Feedback schnell umgesetzt und der gesamte Prozess hat einfach Spaß gemacht.

    Besonders beeindruckt hat mich das Gespür für Ästhetik und Details – vom ersten Scribble bis zum finalen Design hat einfach alles gepasst. Ich habe mich bestens betreut gefühlt und das Ergebnis spricht für sich.

    Klare Empfehlung für alle, die Wert auf durchdachtes Design, frische Ideen und eine angenehme Zusammenarbeit legen!

    Viktor Feidel, Geschäftsführer

Corporate Design
Logodesign
Briefpapier
Visitenkarten
Social Media
Printmedien

Modernes Corporate Design für Cyber Security Marke – Social-Media-Post-Design mit Branding und Typografie in Grün und Dunkelblau.
Branding und Grafikdesign für Cyber Security Unternehmen – Logo, Webdesign-Elemente und Geräte-Mockups im modernen Corporate Design.
Zentrales Branding-Motiv für lach.mal: authentische Fotografie einer Frau mit Kamera – Teil des visuellen Konzepts von Alexandra Wahl (visionanddesign) aus der Ortenau.

Lach.mal

  • Lach.mal ist eine nebenberuflich tätige Fotografin aus Gengenbach mit einem besonderen Fokus auf emotionale Fotografie. Ihre Spezialgebiete sind Paarshootings, Geburtstagsfeste und authentische Momentaufnahmen voller Gefühl.

  • Der Markenname „Lach.mal“ sollte gestalterisch so umgesetzt werden, dass er den humorvollen, nahbaren Charakter der Fotografin widerspiegelt.

    Während der Shootings ist „Lach mal!“ ihr typischer Satz, um Kund:innen aus der Ernsthaftigkeit zu holen und echte Emotionen einzufangen. Genau dieser Moment sollte sich im Design wiederfinden.

    Gewünscht war ein individuelles Logo ohne klassische Fotoelemente, das modern, sympathisch und einprägsam wirkt.

  • Für das visuelle Erscheinungsbild wurde ein verspieltes, modernes Logodesign entwickelt, das auf Anhieb Sympathie weckt.

    Der handschriftliche Schriftzug in Kombination mit einem dezenten, lächelnden Smilie bringt den Markennamen visuell zum Leben. Ganz ohne klischeehafte Kamera-Symbole. Die reduzierte Farbwelt in Flieder- und Naturtönen schafft eine freundliche, aber professionelle Atmosphäre

    Der Smilie fungiert dabei nicht nur als Bildzeichen im Logo, sondern wird auch als eigenständiges Gestaltungselement eingesetzt – z. B. als Muster, Key Visual oder wiederkehrendes Branding-Element auf Social Media, Visitenkarten oder Prints. Das sorgt für hohe Wiedererkennbarkeit, stärkt die Markenidentität und schafft einen konsistenten, nahbaren Markenauftritt

    So entsteht ein ganzheitlicher Markenauftritt, der sowohl Emotionalität als auch Persönlichkeit transportiert. Perfekt für eine Fotografin, die mit Humor und Herzensnähe echte Momente einfängt.

  • “ich bin absolut begeistert von der Zusammenarbeit und deiner Arbeit!

    Als Hobby-Fotografin war ich auf der Suche nach einem Logo, das zu mir, meinem Stil und meinem Herzen passt und genau das hast du mit so viel Fingerspitzengefühl und Kreativität umgesetzt.

    Auch der individuell gestaltete Gutschein ist einfach wunderschön geworden: professionell, ästhetisch und mit Liebe zum Detail gestaltet.

    Die Kommunikation mit dir war herzlich, ehrlich und total unkompliziert, ich habe mich rundum verstanden und bestens aufgehoben gefühlt.

    Wer auf durchdachtes Design, klare Visionen und echte Hingabe Wert legt, ist bei dir genau richtig.

    Für mich war das garantiert nicht das letzte Projekt mit dir danke von Herzen! “

    Tabea Thelen, Fotografin

Logodesign
Visitenkarten
Gutschein
Corporate Design

Minimalistisches Logo-Design für lach.mal: modernes, emotionales Branding inklusive Typografie-Konzept, umgesetzt von Kommunikationsdesignerin Alexandra Wahl (visionanddesign).
Logogestaltung von der Mediengestalterin Alexandra Wahl aus Offenburg
Gestaltung eines Veranstaltungsplakats für das Backyard-Festival: kraftvolles Design mit halbtönigem Rasterlook und Line-up-Typografie, entwickelt von Alexandra Wahl (visionanddesign) aus Zell am Harmersbach.

backyard77

  • Backyard77 ist ein Techno-Festival aus Offenburg, das seit 2023 die regionale Musikszene mit treibenden Beats, industriellem Charme und urbaner Atmosphäre bereichert. Das Event findet jährlich in einer rauen, charakterstarken Off-Location statt und zieht ein musikbegeistertes Publikum an, das Wert auf Sound, Ästhetik und Community legt.

    Das Festival hat sich in der Region schnell als fester Treffpunkt für Musikliebhaber:innen und kreative Köpfe etabliert. Mit einem Mix aus Live-Acts, Streetfood, Kunst und Community-Feeling bietet das Backyard77 ein einmaliges Event-Erlebnis im Herzen der Ortenau.

  • Es sollte ein flexibles, aber markenstarkes Corporate Design entstehen, das den harten, alternativen Charakter des Open-Air-Events widerspiegelt. Die Herausforderung lag darin, ein visuelles Erscheinungsbild zu schaffen, das jährlich an neue Line-ups und Themenschwerpunkte angepasst werden kann, ohne den Wiedererkennungswert der Marke zu verlieren.

    Ziel war ein moderner Festival-Look mit Underground-Flair, der sowohl in Printmedien als auch digital – insbesondere auf Social Media – funktioniert und eine junge, kulturinteressierte Zielgruppe anspricht.

  • Der visuelle Auftritt basiert auf kräftigen Rottönen, einem prägnanten Halbtonraster, sowie fetter Grotesk-Typografie – perfekt für großflächige Werbemittel wie Plakate, Banner und Social Media Visuals. Durch den Einsatz industrieller Bildwelten und klarer typografischer Hierarchien entsteht eine markante Festivalästhetik, die den Sound und das Gefühl der Techno-Kultur visuell transportiert.

    Als Teil des ganzheitlichen Corporate Designs habe ich das Logo, die Farbwelt, die Typografie, das Plakatdesign sowie alle grafischen Komponenten für den Eventauftritt entwickelt. Das Ergebnis: Ein durchdachtes, wiedererkennbares Branding, das nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch Vertrauen schafft – bei Partnern, Gästen und Artists.

Corporate Identity
Logodesign
Plakate
Banner
Digitale Assets

Corporate Design und Branddesign für Backyard-Festival: Bühnengrafik mit urbanem Look auf Mesh-Banner – konzipiert und visualisiert von Kommunikationsdesignerin Alexandra Wahl (visionanddesign).
Digitale und physische Branding-Elemente für das Backyard-Event, darunter Instagram-Grafiken und Printmedien – entworfen von Alexandra Wahl aus der Ortenau.
Modernes Menüdesign für das Restaurant „Laufsteg“ mit farbenfrohem Food-Motiv und reduzierter Typografie, gestaltet von Grafikerin (visionanddesign) aus Offenburg.

Laufsteg

  • Für das beliebte Restaurant Diyars Laufsteg, direkt am gut besuchten Marktplatz in Offenburg gelegen, durfte ich das komplette Designkonzept der neuen Speisekarte entwickeln und umsetzen. Das moderne Restaurant ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine geschmacklich wie visuell beeindruckenden Gerichte. Ein Ort, an dem Essen nicht nur satt, sondern glücklich macht.

  • Die Aufgabe war es eine Speisekarte zu gestalten, die mehr ist als ein funktionales Menü. Die Küche von Diyars Laufsteg überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch durch außergewöhnlich schöne Anrichtung.

    Diese ästhetische Qualität sollte sich in der Gestaltung widerspiegeln. Ziel war es, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, das den Gast von der ersten Seite an fesselt. Durch starke Bilder, abwechslungsreiche Layouts und hochwertiges Editorial-Design.

  • Die Speisekarte funktioniert wie ein visuelles Magazin: Jede Seite ist individuell gestaltet und lädt zum Blättern und Entdecken ein.

    Die großflächigen Food-Fotos erzeugen Lust auf Genuss und erzählen eine Geschichte, noch bevor der erste Bissen genommen ist. So entsteht ein nahtloses Storytelling zwischen Küche und Design.

Speisekarten-Design
Konzeption & visuelle Strategie
Bildbearbeitung
Storytelling

Editorial Design der Speisekarte für das Restaurant Laufsteg: klare Struktur, minimalistische Gestaltung und hochwertige Food-Fotografie – umgesetzt von Alexandra Wahl (visionanddesign).
Digitales Mockup der responsiven Website „Dein Ding läuft“ mit Fokus auf modernes Ausbildungsmarketing – Designkonzept von Alexandra Wahl (visionanddesign).

DeinDing#läuft

  • „Dein Ding läuft“ ist ein Projekt der Taktgeber Agentur, die gemeinsam mit regionalen Unternehmen, Schulen und der Wirtschaftsförderung realisiert wurde. Sie richtet sich an Jugendliche aus Offenburg, Lahr, Achern, Kehl und Umgebung, die Orientierung und Einstiegshilfe für ihren beruflichen Weg suchen.

    Ziel des Projekts ist es, eine moderne, digitale Plattform zu gestalten, die junge Menschen zielgruppengerecht anspricht, niedrigschwellig informiert und durch ein einzigartiges Format – das Azubi-Speeddating – Ausbildungsbetriebe mit potenziellen Auszubildenden verbindet.

  • Mit Blick auf eine zukünftige Skalierung in andere Regionen musste das Design nicht nur visuell überzeugen, sondern auch funktional und modular einsetzbar sein.

    Zentrale Anforderungen:

    • Entwicklung eines Webdesigns, das Jugendliche motiviert, ohne schulisch oder bürokratisch zu wirken

    • Gestaltung einer klaren Nutzerführung mit Fokus auf mobile Nutzung

    • Integration eines Franchise-Systems: visuelle Anpassbarkeit an neue Landkreise/Regionen

    • Aufbau eines Illustrationsstils, der den Charakter des Projekts emotional unterstützt

    • Entwicklung eines flexiblen Seitenlayouts, das sowohl redaktionell als auch visuell erweiterbar ist

  • Das Design von „Dein Ding läuft“ verbindet klare Struktur mit emotionaler Ansprache. Ziel war es, eine Plattform zu gestalten, die junge Menschen direkt erreicht – visuell, inhaltlich und funktional.

    Das modulare Layout ermöglicht flexible Erweiterungen und eine einfache Übertragung auf weitere Regionen im Rahmen des Franchise-Konzepts. Statt klassischer Stockfotos setzt das Design auf maßgeschneiderte Illustrationen, die Persönlichkeit und Sympathie vermitteln.

    Eine moderne Typografie, freundliche Farben und interaktive Elemente schaffen eine einladende, leicht verständliche Nutzererfahrung – mobil optimiert und barrierearm. Das Ergebnis ist ein visuelles System, das motiviert, Vertrauen aufbaut und junge Talente in ihrer Berufsorientierung begleitet.

UX-Konzeption
Webdesign
Illustrationen
Prototyping

Illustration eines Raketenstarts mit Deutschlandkarte im Hintergrund, die zwei Instagram-Posts mit Veranstaltungshinweisen zeigt, eine in einem Hotel und eine andere mit einem Konzert im November.
Webdesign für „Dein Ding läuft“ mit Fokus auf modernes Ausbildungsmarketing – Designkonzept von Alexandra Wahl (visionanddesign).

Lass uns gemeinsam loslegen.

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden.
Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören.